Ein gesundes Lächeln betrifft nicht nur die Zähne.
Zahnmedizin wird oft nur mit strahlenden Zähnen assoziiert. Dabei spielt ein gesundes Zahnfleisch zusammen mit den übrigen Strukturen des Zahnhalteapparates bei der Zahnästhetik eine ebenso wichtige Rolle.
Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, das Zahnfleisch zu behandeln, um eine optimale Harmonie zwischen Zähnen und Zahnfleisch zu erreichen. Denn diese kann auf unterschiedliche Weise beeinträchtig sein. Gefahr Nummer eins sind die Auswirkungen einer Parodontitis, die häufig durch nicht beseitigte Zahnbeläge entsteht. Gerötetes, entzündetes Zahnfleisch und Zahnfleischbluten sind die ersten Anzeichen, zurückgegangenes Zahnfleisch und dadurch freiliegende Zahnhälse die weiteren Folgen, wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird. Andere Beeinträchtigungen entstehen durch zu viel sichtbares Zahnfleisch. Das heißt, die Proportionen von Zähnen und Zahnfleisch stimmen nicht und die Zähne wirken zu kurz. Mit einem kleinen mikrochirurgischen Eingriff kann das Zahnfleisch gekürzt werden und so ein regelmäßig verlaufender Zahnfleischsaum entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch konsequente Mundpflege selbst für ein gut durchblutetes, gesundes Zahnfleisch und kariesfreie Zähne sorgen können. Bereits entstandene Schäden beheben wir so schonend wie möglich und mit modernen Techniken, die nach heutigem Stand der Forschung gesundheitlich unbedenklich sind.